Shiatsu ist ein Massagestil, der seinen Ursprung in Japan hat. Die Shiatsu-Massage nutzt den Fingerdruck, um den Energiefluss im ganzen Körper wiederherzustellen. Der Name “Shiatsu” kommt von zwei japanischen Wörtern – “shi” bedeutet Finger und “atsu” bedeutet Druck.
Die Shiatsu-Behandlung ist ganzheitlich und richtet sich an den ganzen Körper und nicht nur an einen Bereich. Eine Behandlung dauert in der Regel etwa eine Stunde.
Was passiert während einer Shiatsu-Massage?
Während einer Shiatsu-Massage tragen Sie lose Kleidung. Sie wird in der Regel auf einer bequemen, gepolsterten Matte auf dem Boden durchgeführt. Der Therapeut wird eine Vielzahl von Techniken anwenden, um festzustellen, welche Energiebahnen blockiert, erschöpft oder energiearm sind.
Der Therapeut übt mit Fingern und Daumen Druck auf bestimmte Punkte auf den Energiebahnen des Körpers aus, die als Meridiane bezeichnet werden.
Massagetechniken wie Klopfen, Drücken, Reiben, Druck, Dehnungen, Schaukeln und Gelenkrotation können während einer Shiatsu-Massage zum Einsatz kommen. Diese Techniken werden auf die Energiekanäle Ihres Körpers angewendet, um Energieblockaden in Ihrem Körper zu lösen. Durch das Ausbalancieren des Energieflusses in den Meridianen kann Shiatsu helfen, den Aufbau von Stress zu verhindern und Vitalität und Wohlbefinden wiederherzustellen.
Vorteile von Shiatsu
- Tiefe Muskel- und Gewebeentspannung
- Stellt das Energiegleichgewicht im Körper wieder her
- Schafft ein Wohlbefinden und baut Stress ab
- Gibt Giftstoffe aus dem Körper ab
- Entlastet Steifigkeit und Anspannung, verbessert die Haltung und verbessert die Beweglichkeit
- Verbessert die Widerstandsfähigkeit der Haut
- Verbessert die Durchblutung
- Senkt den Blutdruck