Bei der Halotherapie, oder Salztherapie, handelt es sich um die Verwendung von trockenem Natriumchlorid zur Linderung von Atemwegs-, Haut- und anderen Erkrankungen. Die Behandlung findet in speziell dafür eingerichteten Salzhöhlen oder -kammern statt, in denen sich die Patienten beim Einatmen von salzbehandelter Luft entspannen.
Das Konzept der Salztherapie entstand erstmals im 18. Jahrhundert, als ein Arzt feststellte, dass die Raten von Atembeschwerden bei den Arbeitern im Salzbergwerk ungewöhnlich niedrig waren. Dies wurde darauf zurückgeführt, dass sie regelmäßig einer mit Salzstaub gesättigten Luft ausgesetzt waren.
Historisch gesehen gehen die Vorteile der Salztherapie noch weiter zurück. Es wird gesagt, dass Hippokrates die Salzinhalation als Atembehandlung für die Griechen empfohlen hat, während das Tote Meer aufgrund seines einzigartig hohen Salzgehalts schon lange ein Ziel der Genesung ist.
Die Behandlung wird bei Atemwegsproblemen wie Asthma, chronischer Bronchitis, Lungenentzündung, Husten, Keuchen, Schleimhautödem, Sinusitis, Mandelentzündung und Heuschnupfen eingesetzt. Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Trockensalz haben auch den Vorteil, Ohrinfektionen und bestimmte Hauterkrankungen wie Akne, Dermatitis und Psoriasis zu lindern.
Bei einer Behandlungssitzung wird einfach in einer “Salzhöhle” gesessen oder gelegen, der Raum ist mit Salz gefüllt und ausgekleidet und es wird einfach eingeatmet. Die gefilterte Luft wird durch Halogengeneratoren in den Raum geblasen, die Salzkörner in verschiedenen Mikrogrößen zerkleinern und auflösen.
Die Größenvariation ermöglicht es, dass sich die größeren Salzpartikel in Nase und Rachen verfangen, während die kleineren Salze tief in die Lunge gelangen. Dies soll jede bronchiale Entzündung beseitigen, Pollenpartikel aus den Atemwegen entfernen und reinigen, das Immunsystem stärken, das Schnarchen reduzieren und die Schlafqualität verbessern.
Einer der Vorteile der Salztherapie ist, dass sie völlig frei von Medikamenten ist, so dass sie sicher in Verbindung mit allen anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, verwendet werden kann. Die Salztherapie soll mit regelmäßigen Sitzungen eine längerfristige Verbesserung bringen, im Gegensatz zur vorübergehenden Linderung durch Medikamente. Auch für Kinder ist sie geeignet, da die meisten Salzkuren es den Eltern ermöglichen, das Kind kostenlos zu begleiten.