Die alternativmedizinische Behandlung mit Reiki hat ihren Ursprung in Japan. Die Methode wurde entwickelt, um den Körper mit einem Energiefluss zu behandeln, mit dem Ziel, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu fördern und alle spezifischen Beschwerden zu behandeln, unter denen der Betroffene leiden kann.
Eine Reiki-Behandlung findet in der Regel im Liegen statt, während man vollständig bekleidet ist. Der Praktizierende legt seine Hände auf oder einige Zentimeter über bestimmte Körperteile und bewegt sich langsam über bestimmte Bereiche. Während dieser Zeit konzentriert sich der Therapeut auf die Übertragung der Heilenergie von den Händen auf den Körper.
Die Philosophie hinter der Anwendung ist, der Glaube, dass, wenn die Lebensenergie des Körpers zur Neige geht, Stresssymptome, Angst und Krankheit folgen. Reiki soll diese Energie durch konzentrierte Übertragung vom Therapeuten wiederherstellen.
Bei der Anwendung von Reiki berichten Anwender oft von Wärme- oder Kribbelgefühlen, wenn sich die Hände um den Körper bewegen, während andere keine körperlichen Empfindungen verspüren. Viele Formen des westlichen Reiki folgen Chakra-Energielinien über Kopf, Rumpf, Knie und Füße, um die Heilung in bestimmten Bereichen des Körpers zu fördern.
Es gibt auch lokalisierte Behandlungen, wenn Reiki zur Behandlung eines bestimmten Problems eingesetzt wird. Es wird jedoch als alternative Behandlung nicht zur Verwendung anstelle von verordneten Medikamenten empfohlen, sondern vielmehr zur Ergänzung.