Die Garra Rufa Fisch-Therapie ist eine einzigartige Behandlung für trockene und rissige Füße. Diese Behandlung mit Ursprung in der Türkei und einer langen Tradition im Orient hat in jüngster Zeit in Deutschland an Popularität gewonnen und ist in Spas und Schönheitssalons im ganzen Land erhältlich.
Die Behandlung hat einen wissenschaftlichen Namen: Ichthyotherapie – die Verwendung von Fischen zur Behandlung von Krankheiten. Während einer Behandlung werden die Füße in ein Becken mit warmem Wasser gelegt, das die Garra Rufa Fische enthält, die sanft an abgestorbener, trockener Haut knabbern.
Das Gefühl wird meist als etwas kitzlig, aber völlig schmerzfrei beschrieben. Die Fische neigen dazu, trockene Stellen um die Ferse und die Fußsohlen sowie die Nägel herum gezielt zu bearbeiten. Für diejenigen, die an Psoriasis oder Ekzemen an den Füßen leiden, werden sie an wunden, geröteten oder verdickten Stellen knabbern.
Die Garra Rufa selbst sind Teil der Fischfamilie der Karpfen. Sie sind in der Regel etwa 10 cm lang und stammen aus der Türkei und den umliegenden Ländern. Überraschenderweise haben sie eigentlich keine Zähne, so dass keine Gefahr besteht, gebissen zu werden, die trockene Haut wird mit ihren großen Lippen entfernt.
Zögern Sie nicht, nach den Gesundheits- und Sicherheitsverfahren im Spa zu fragen, wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Behandlung haben. Das Wasser in den Tanks sollte regelmäßig gefiltert werden und zwischen den einzelnen Behandlungen gereinigt werden, um die Übertragung von Warzen und anderen häufigen Fußerkrankungen zu vermeiden.