Entgiftung ist in den letzten Jahren zu einem angesagten (aber verwirrenden!) Thema geworden und es gibt sicherlich viele Missverständnisse darüber. Was bedeutet das eigentlich? Warum sollten wir entgiften? Und wie können wir das sicher angehen?
Worum geht es dabei?
Man kann argumentieren, dass Ihre allgemeine Gesundheit weitgehend durch die Fähigkeit Ihres Körpers bestimmt werden kann, sich selbst zu entgiften. Trockene, fleckige und picklige Haut, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übergewicht, Allergien, Verdauungsprobleme und allgemeines Unwohlsein sind alles Anzeichen dafür, dass Sie den “Reset” Knopf drücken müssen.
Aber keine Sorge, wenn die Idee einer Entgiftung einschüchternd klingt; es geht wirklich nur darum, zu den Grundlagen zurückzukehren: Ihren Körper mit frischen Lebensmitteln zu versorgen, Ihrer Verdauung eine Verschnaufpause zu geben und die Teile Ihres Körpers zu stimulieren, die für die Reinigung und Ausscheidung verantwortlich sind.
Warum Entgiftung?
Von der Natur erhielten Sie ein erstaunliches eingebautes Entgiftungsorgan: die Leber. Dieses Superheldenorgan entgiftet Schadstoffe durch eine komplexe Reihe von chemischen Reaktionen. Darüber hinaus sind Ihr Verdauungstrakt, Ihre Nieren, Ihre Haut und Ihre Lunge auch Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane, die alle zusammenwirken, um Ihren Körper in Top-Zustand zu halten, indem sie Giftstoffe und andere unerwünschte Substanzen beseitigen.
Allerdings benötigen die natürlichen Entgiftungssysteme Ihres Körpers oft Hilfe. Die Wahrheit ist, dass viele von uns einfach nicht alle Nährstoffe zu sich nehmen, die wir brauchen, um effektiv mit all den internen und externen Giftstoffen umzugehen, die uns durch das moderne Leben zugeführt werden: wie Umweltverschmutzung, Stress, schlechte Ernährung, Alkohol, verschreibungspflichtige Medikamente, bewegungsarmer Lebensstil, Pestizide, Zusatzstoffe und Chemikalien aus der Kosmetik.
Wenn die Ernährung beeinträchtigt ist oder die Toxinexposition einer Person hoch ist, hat die Leber nicht alle Voraussetzungen, um ihre Arbeit effizient zu erledigen. Das Ergebnis? Wir nehmen zu, werden aufgebläht, verlieren unsere natürliche Energie und Vitalität und entwickeln vor allem Krankheiten.
Was sollten Sie bei einer Entgiftung essen?
Eine Entgiftung ist nicht unbedingt eine symbolische Saftreinigung (tatsächlich müssen sie überhaupt keine Säfte enthalten, wenn man keinen Entsafter hat!). Tatsächlich ist es ratsam, dass Sie während einer Entgiftung oder Reinigung nicht ganz auf feste Nahrung verzichten, da dies unerwünschte Auswirkungen auf den Blutzuckerhaushalt und die Hormone haben kann.
Auf alle Fälle sind tägliche Smoothies und Säfte enthalten – sie sind eine wirklich großartige Möglichkeit, einen riesigen Anteil an Nährstoffen direkt in Ihr Körper zu bringen, um Ihre Reinigungskraft wirklich zu stärken. Stellen Sie einfach sicher, dass die Säfte und Smoothies auf Gemüsebasis sind und nicht mehr als zwei Stück Obst pro Portion enthalten. Smoothies sind großartig, da man sie mit nährstoffreichen Superfood-Pulvern füllen kann – mehr Nährstoffe bedeuten eine effektivere Entgiftung!
Der Entgiftungsprozess erfordert Proteine und essentielle Fette, daher ist es wichtig, dass Sie diese nicht weglassen. Ihre Mahlzeiten sollten hauptsächlich Gemüse, magere Proteinquellen (pflanzliches Protein oder minimale Mengen an organischem Freilandhuhn oder öligem Fisch), einige Früchte, Nüsse, Samen und vielleicht eine minimale Menge an glutenfreien Körnern wie Vollkornreis. Versuchen Sie auch, ein leichtes und frühes Abendessen (eine Suppe oder etwas Gemüse) nicht später als 19.00 Uhr zu essen.
Was sollten Sie vermeiden?
Identifizieren Sie Ihre Toxine: Stimulanzien wie Alkohol, Koffein, Tabak und Zucker sind ein absolutes Nein. Entscheiden Sie sich, wo immer möglich, für Bio-Produkte und vermeiden Sie alle verarbeiteten, veredelten Lebensmittel. Gluten sollte auch für eine Entgiftung vermieden werden, da diese im Körper stark reizend sein können und viel Verdauungskraft benötigen.
Toxine können auch im Körper selbst produziert werden: Stress, emotionale Unruhe, Sorgen oder Ängste führen dazu, dass Toxine vom Körper freigesetzt werden und wichtige Nährstoffe mit einer hohen Geschwindigkeit verbraucht werden. Entspannen Sie sich mit allem, was zu Ihnen passt, wie Yoga, Lesen, warme Bäder und sanfte Musik.
Sie können Ihren Körper nicht entgiften, wenn Ihre Umgebung oder Ihre Denkweise toxisch ist. Jetzt ist es an der Zeit, auch Ihr Zuhause zu entschlacken und sich neu auszurichten, indem Sie nachdenken, meditieren und die tiefe Atmung üben (denken Sie daran, dass die Lunge auch ein Entgiftungsorgan ist!).
Stellen Sie sicher, dass Sie in einem komfortablen, sauberen Zuhause leben und umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie mit Liebe behandeln. Denken Sie daran, dass Selbstversorgung nicht nur das ist, was Sie in den Mund nehmen, sondern auch das, was Sie zu sich selbst sagen und wie Sie sich täglich behandeln – seien Sie also nett zu sich selbst!
Was ist mit Bewegung?
Man muss nicht unbedingt 5 Tage die Woche während der Reinigungsphase im Fitnessstudio schwitzen, aber es ist eine gute Idee, aktiv zu bleiben. Versuchen Sie, Ihren Körper für eine halbe Stunde am Tag zu trainieren, indem Sie zügig gehen, Rad fahren, schwimmen oder joggen.
Achten Sie auf Ihren Körper und überschreiten Sie nicht dessen Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie sich lethargisch fühlen, dann kann etwas Bewegung helfen, Ihre Energie zu steigern, aber wenn Ihr Körper schlafen will, dann befolgen Sie dies! Es gibt viele Yogastellungen, die sich hervorragend für den Entgiftungsprozess eignen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind geeignet?
Multivitamin/Mineralstoff: Die Entgiftung ist ein nährstoffhungriger Prozess und erfordert eine Menge Nährstoffe, um seine Aufgabe effizient zu erfüllen, so dass das Hinzufügen natürlicher Multivitamine und Mineralien zu Ihrer Ernährung helfen kann, den Prozess zu beschleunigen.
- Die afrikanische Superfrucht Baobab ist außergewöhnlich reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Baobab-Pulver ist süß und zitrusartig und schmeckt köstlich auf Frühstücksflocken, Joghurt oder in Smoothies, Säften oder Wasser gemischt.
- Das Superblatt Moringa ist eines der nährstoffreichsten Blätter der Welt. Es ist reich an 5 essentiellen Vitaminen und Mineralien, 25% Pflanzeneiweiß, 31% Ballaststoffen und reich an Antioxidantien. Mit seinem grünen Spinatgeschmack ist es ideal, um grüne Säfte und Smoothies oder herzhafte Gerichte als “Superfood-Würze” zu ergänzen.
Omega-3-Fettsäuren: Diese spielen eine wesentliche Rolle bei der Entgiftung, und die Mehrheit der Menschen bekommt einfach nicht genug.
Kräuterergänzungen wie Mariendistel bringen auch den Entgiftungsmotor in Gang!