CHECKLISTE FÜR DIE HOCHZEITSPLANUNG
Egal, ob Sie nur noch ein paar Monate oder ein Jahr von Ihrem großen Tag entfernt sind, planen Sie jede Etappe mit Zuversicht!
VON DEN KLEINEN DINGEN BIS ZU DEN GROßEN DINGEN
Unsere kostenlose Checkliste für die Hochzeitsplanung führt Sie durch mehr als 12 Monate des Planungsprozesses und hilft Ihnen, Ihre Zeit und Aufgabenliste bis zu Ihrem großen Tag und darüber hinaus zu verwalten.
Wenn Sie organisiert sind, werden Sie mehr Zeit haben, den Planungsprozess und einander zu genießen!
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
12+ MONATE
Keine Sorge, Sie schaffen das!
- Viel Spaß bei der Bekanntgabe Ihrer Verlobung!
- Wählen Sie ein Datum (oder bis zu 3, damit Sie flexibel sind).
- Sprechen Sie über das Budget und entscheiden Sie, wer was beisteuert.
- Entdecken Sie Ihren Hochzeitsstil.
- Wählen Sie Ihre Hochzeitsgesellschaft aus: Trauzeugin, Brautjungfern, Trauzeuge, Trauzeuginnen, Blumenmädchen und Ringträger.
- Erstellen Sie eine Hochzeitswebsite.
- Versichern Sie den Verlobungsring und erwägen Sie den Abschluss einer Hochzeitsversicherung.
- Beginnen Sie mit der Erstellung einer Gästeliste.
- Informieren Sie sich über die Optionen für die Zeremonie und den Ort des Empfangs.
- Beginnen Sie, ein Team von Hochzeitsprofis zusammenzustellen: Planer, Fotograf, Kameramann, Caterer, Blumenhändler und Musiker.
- Sehen Sie sich Hochzeitskleid und Schleier-Stile an.
- Erstellen Sie Hochzeits- und Stilvorlagen auf Pinterest.
- Lassen Sie Verlobungsfotos machen.
10 – 11 MONATE
Sie haben eine Glückssträhne …
- Wählen Sie Brautkleider und Accessoires.
- Reservieren Sie die Zeremonie und die Empfangsorte.
- Melden Sie den Trauzeugen an und melden Sie sich bei der vorehelichen Beratung an.
- Beauftragen Sie einen Fotografen, Videofilmer, Caterer, DJ/Band, Blumenhändler und Planer.
- Stellen Sie die Gästeliste fertig.
- Senden Sie Ihre Datumsangaben per E-Mail.
- Brautkleid, Schleier und Unterwäsche kaufen.
- Stellen Sie eine gesunde Haut und eine Wellness-Programm zusammen.
- Recherchieren Sie Flitterwochenziele.
8 – 9 MONATE
Zeigen Sie Farbe!
- Finden Sie 3 Hotels (zu unterschiedlichen Preisen) für auswärtige Gäste.
- Durchsuchen Sie die Entwürfe für Hochzeitseinladungen und suchen Sie nach dem passenden Briefpapier (Beilagen, Programme, Menükarten, Danksagungen und Gefälligkeiten).
- Verfeinern und aktualisieren Sie die Liste der Gästeadressen nach Bedarf.
- Erstellen Sie Geschenklisten bei 2-3 regionalen und/oder Online-Einzelhändlern.
- Beginnen Sie mit der Planung der Flitterwochen.
6 – 7 MONATE
Gute Arbeit! Was kommt als Nächstes?
- Informieren Sie sich über die Frisuren und Make-up-Stile am Hochzeitstag.
- Treffen Sie sich mit dem Amtsträger, um die Pläne für die Zeremonie zu besprechen.
- Mieten Sie Stühle, Bettwäsche, Beleuchtung, Dekoration usw.
- Wählen Sie den Dessertstil und planen Sie Verkostungen.
- Entscheiden Sie sich für die Kleidung des Bräutigams.
- Mieten Sie Zeremonie-Musiker.
- Buchen Sie den Transport zu und von den Veranstaltungsorten.
- Kaufen Sie Hochzeitsbänder.
- Entscheiden Sie sich für ein Datum für die Junggesellen- und Junggesellinnenparty oder ein Wochenende.
- Danksagungskarten bestellen (für die Brautparty und Geschenke, die früh eintreffen).
4 – 5 MONATE
Der letzte Schliff…
- Bestellen Sie Ihre komplette Hochzeitseinladung auf der Grundlage Ihrer bevorzugten, persönlichen Muster!
- Wählen Sie Blumen für: Hochzeitsfeier, Begleiter, Veranstaltungsorte, usw.
- Planen Sie die Anprobe der Kleider.
- Buchen Sie Flitterwochenflüge und Hotels.
- Buchen Sie Zimmer für die Hochzeitsnacht.
- Bestellen Sie Hochzeitsdessert/Torte.
- Planen Sie Willkommenskörbe für auswärtige Gäste ein.
- Musiklisten für DJ/Band vorbereiten.
- Gästeliste für die Hochzeit fertigstellen.
- Gästeliste für das Probeessen zusammenstellen.
- Buchen Sie den Veranstaltungsort für das Probeessen.
- Einladungen für das Probeessen organisieren.
3 MONATE
Sie sind nah dran!
- Schließen Sie die Flitterwochenpläne ab und stellen Sie sicher, dass alle Dokumente in Ordnung sind.
- Planen Sie die Zeremonie und die Empfangsbestuhlung.
- Experimentieren Sie mit Haar und Schleier mit dem Stylisten.
- Stellen Sie die Leser, die Lesungen und die Musik für die Zeremonie fertig.
- Beschaffung: Toastflöten, Servierstücke, Gästebuch, Blumenkorb und Ringträgerkissen.
- Fertigstellung des Empfangsmenüs.
- Menükarten und Hochzeitsgeschenke organisieren.
- Versenden Sie Hochzeitseinladungen.
2 MONATE
Krisenzeit
- Beginnen Sie mit dem Schreiben von Gelübden.
- Besprechen Sie die Einzelheiten der Zeremonie mit dem Amtsträger.
- Legen Sie den Inhalt für Hochzeitsprogramme fest.
- Legen Sie die Sitzordnung fest.
- Stellen Sie die Wiedergabelisten mit den Musikern fertig.
- Legen Sie die Ausstattung für die Hochzeitsgesellschaft und die Eltern fest.
- Erstellen Sie eine Zeitliste für den Hochzeitstag und senden Sie diese an Ihre Lieferanten, den Beamten und die Hochzeitsgesellschaft.
- Erstellen Sie einen Flitterwochenplan für die ganze Familie daheim.
- Entscheiden Sie sich für “Etwas Altes, Neues, Geborgtes, Blaues”.
- Buchen Sie Spa- und Schönheitsbehandlungen für Sie und Ihre Hochzeitsgesellschaft.
- Buchen Sie den Transport am Hochzeitstag.
- Kaufen Sie Geschenke für die Begleiter.
1 MONAT
Vergessen Sie nicht
- Rufen Sie die Anbieter an, um Datum, Zeit und Ort zu bestätigen.
- Bestätigen Sie Flitterwochen-Reservierungen.
- Packen Sie für die Flitterwochen.
- Eheringe abholen.
- Bestätigen Sie die endgültigen Pläne mit dem Hochzeitsveranstalter.
- An der Junggesellenabschiedsfeier teilnehmen.
- Hochzeitsprogramme organisieren.
- Endgültige Kleideranpassung (mit Schuhen & Unterwäsche).
- Danksagungen schreiben, wenn Geschenke empfangen werden.
- Suchen Sie nach Optionen für Haustiersitter/-innen für Hochzeit und Flitterwochen.
2 WOCHEN
Auf den Punkt gebracht
- Bei Gästen, die nicht zugesagt haben, sollten Sie sich noch einmal melden.
- Geben Sie dem Caterer die endgültige Anzahl der Gäste bekannt.
- Aktualisieren Sie die Liste.
- Beginnen Sie mit dem Einlaufen der Hochzeitsschuhe.
- Senden Sie Playlisten an DJ/Band/Zeremonie-Musiker.
- Lassen Sie sich die Haare endgültig schneiden und färben.
- Verteilen Sie Aufgaben für den Hochzeitstag: Geschenktisch, Gästebuch usw.
- Beauftragen Sie jemanden mit der Rückgabe von Smokings, Leihsachen und der Pflege des Brautkleides.
- Schicken Sie eine Wegbeschreibung zur Hochzeitslimousine Verleih bzw. zum Fahrer für den Transport
1 WOCHE
Entspannen Sie sich, es ist fast geschafft!
- Bereiten Sie die Abschlusszahlungen an die Verkäufer und das Trinkgeld für das Servicepersonal vor.
- Geben Sie den Lesern ihre Skripte.
- Übermitteln Sie dem Fotografen und Kameramann Ihre Bild- und Videowünsche.
- Bereiten Sie Hochzeitskleidung vor.
- Bereiten Sie eine Notfallausrüstung für den Hochzeitstag vor.
- Organisieren Sie Spa-Behandlungen für Sie und die Hochzeitsgesellschaft.
DER TAG DAVOR
Können Sie das glauben?
- Willkommenskörbe ausliefern.
- Erhalten Sie eine Mani/Pedi/Massage.
- Teilnahme an der Hochzeitsprobe.
- Viel Spaß beim Probeessen.
- Gehen Sie zu einer anständigen Zeit ins Bett!
HOCHZEITSTAG
Genießen Sie Ihren Tag!
- Essen Sie ein gutes Frühstück!
- Nehmen Sie sich viel Zeit, um sich vorzubereiten.
- Geben Sie Trauringe und Amtsgebühren an den Trauzeugen.
- Entspannen Sie sich, lächeln Sie und tauchen Sie in jeden unglaublichen Moment ein.
NACH DER HOCHZEIT
Alles zusammenpacken…
- Stellen Sie sicher, dass Smokings und Leihsachen zurückgegeben wurden.
- Bringen Sie das Brautkleid zur Bewahrung oder zur Reinigung.
- Bestellen und senden Sie Foto-Dankeschönkarten (mit einem Hochzeitsfoto).
- Bestellen Sie personalisiertes Briefpapier mit Ihrem neuen Nachnamen.
- Drucken Sie Ihr Lieblings-Hochzeitsfoto auf eine wunderschöne maßgeschneiderte Leinwand.
Ähnliche Beiträge:
- Fahrradtouren-Checkliste
- Was ist eine Hamam Massage?
- Last-Minute Urlaub am Scharmützelsee
- Rasul Behandlungen
- Urlaub am Scharmützelsee mit Kindern
- Ferienhaus am Scharmützelsee mit der ganzen Familie
- 3 Gründe, um öfter eine Massage zu nehmen
- Urlaubscheckliste für Familien
- Garra Rufa Fisch-Therapie
- Was ist Wellness?
Matthias Böhm
Berät Unternehmer zu den Themen Brand Planning, Brand Content, Brand Experience, SEO und Social-Media-Marketing. Geboren in Bad Saarow am Scharmützelsee und leidenschaftlicher Wanderer durch die schöne brandenburgische Landschaft.