Der Begriff Ayurveda übersetzt aus dem Sanskrit und bedeutet “die Weisheit des Lebens”. Diese traditionelle Form der Medizin begann in Indien vor rund 5.000 Jahren und ist damit das älteste noch existierende medizinische System. Heute wird es auf der ganzen Welt als eine Form der alternativen oder komplementären Medizin praktiziert.
Der Ursprung des Ayurveda liegt im Glauben, dass die fünf Grundelemente des Menschen Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde genauso sehr beeinflussen wie die Natur. Diese Elemente manifestieren sich im Menschen in Form von drei Grundprinzipien, die als Doshas bekannt sind. Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha spielen alle eine Rolle bei der Bestimmung der Persönlichkeit oder der physiologischen Eigenschaften eines Menschen.
Vata besteht aus Raum und Luft und manifestiert sich in jemandem als Leichtigkeit, Kreativität und Begeisterung. Pitta besteht aus Feuer und Wasser. Menschen, die als Pitta gelten, sind dynamisch und unbefangen mit einem starken Stoffwechsel. Schließlich besteht Kapha aus Wasser und Erde. Man sagt, dass die Kapha-Menschen stark gefestigt sind, mit einem langsamen Stoffwechsel. Menschen bestehen aus allen drei dieser Doshas, aber in unterschiedlichen Anteilen. Zu wissen, welcher dieser Doshas der dominanteste ist, kann Ihnen helfen, sich für Lebensgewohnheiten und eine Ernährung zu entscheiden, die am besten zu Ihnen passt.
Wenn die Doshas eines Menschen unausgewogen sind, führt dies zu Krankheiten, die geheilt werden können, indem das natürliche Gleichgewicht der Doshas wiederhergestellt wird. Die Art und Weise der Behandlung dieser Doshas ist durch die Durchführung von Ernährungs-und Lifestyle-Anpassungen und die Behandlung des Körpers mit Kräutern und Veränderungen. Beim Ayurveda wird berücksichtigt, dass jeder Mensch anders ist und dass seine Beschwerden unterschiedlich behandelt werden müssen.
Ayurvedische Behandlungen umfassen verschiedene Arten von Massage- und Ölbehandlungen. Samvahana ist eine klassische vierhändige Ölmassage, bei der zwei Praktizierende eine synchronisierte Massage durchführen, um Heilung, Wiederherstellung und Gleichgewicht zu fördern. Shirodhara ist eine Behandlung, bei der warme Öle sanft auf einen Druckpunkt in der Stirn gegossen werden. Dies lindert Erkältungen, Sinusitis, Schlaflosigkeit, Angst, Anspannung und Stress. Bei der Garshan Behandlung wird der Körper von einem Therapeuten mit Rohseidenhandschuhen zum Herzen hin trocken gerieben. Anschließend folgt eine beruhigende Ölmassage.