Akupunktur ist eine alte alternative Medizin, die Nadeln verwendet, um Schlüsselpunkte im Körper zu stimulieren. Sie gilt zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und eignet sich als Ergänzung zur traditionellen Medizin und anderen Behandlungen.
Geschichte
Die Praxis der Akupunktur reicht Hunderte, vielleicht Tausende von Jahren zurück, wobei der genaue Ausgangspunkt Gegenstand der Debatte ist. Es wird jedoch angenommen, dass sie ihren Ursprung in China hat, bevor sie sich über einen Großteil Asiens ausgebreitet hat.
In den 1970er Jahren wurde die Akupunktur im Westen eingeführt, wobei die USA eines der ersten Länder waren, das mit der Behandlung begann. Die Praxis erlangte allmählich Anerkennung in der westlichen Medizin, und viele Gesundheitsprogramme umfassen heute Akupunkturbehandlungen.
Theorie & Nutzen
Die Theorie hinter der Behandlung dreht sich um die Idee des “Chi”, oder einen Energiefluss im Körper. Wenn dieser Fluss blockiert wird, können wir körperliche Symptome und sogar Krankheiten erleiden. Aber indem wir diese Blockaden lösen, können wir den Körper wieder in Schwung bringen.
Außerdem kann es bei chronischen Schmerzen, Migräne, Übelkeit, Magen- und Darmproblemen, Stress, Angst und einer Reihe anderer Probleme eingesetzt werden. Viele wenden sich auch an die Akupunktur, um bei Fruchtbarkeitsproblemen zu helfen, obwohl Experten über ihre wahre Wirksamkeit in diesem Bereich uneins sind.
Was passiert bei einer Akupunkturbehandlung?
Akupunkteure werden in der Regel zu Beginn der Behandlung Haut, Zunge und Puls des Patienten untersuchen und eventuell auch den Atem beobachten. Aus dieser Bewertung wählen sie dann aus, welcher der Hunderte von “Akupunkturpunkten” im Körper behandelt werden muss.
Die Mehrheit der Nadeln wird in der Regel im Gesicht und in den Ohren platziert. Erfahrene Praktizierende sollen in der Lage sein, die Nadeln schmerzfrei einzusetzen, und ein Stich ist in der Regel auf ein kurzes Piksen beschränkt. Wenn Sie jedoch eine starke Abneigung gegen Nadeln haben, kann Akupressur eine bessere Alternative sein.